Fehler, die Ihr Wachstum behindern: Typische Probleme bei Website-Projekten

Fehler, die Ihr Wachstum behindern: Typische Probleme bei Website-Projekten

Ein erfolgreiches Website-Projekt ist kein Zufall. Es ist das Ergebnis einer guten Planung, klarer Kommunikation und der Fähigkeit, typische Fehler von vornherein zu vermeiden. Viele Projekte scheitern nicht an der Technik, sondern an Missverständnissen und mangelhafter Vorbereitung.

Wir zeigen Ihnen die häufigsten Stolpersteine und wie Sie diese mit uns als Ihrem Partner elegant umgehen.

1. Unklare Ziele: “Wir brauchen einfach nur eine Website”

Der Fehler: Ein vages Briefing wie “Wir brauchen einfach nur eine moderne Website” führt zu einer Website ohne klaren Zweck. Ohne definierte Ziele (mehr Anfragen, mehr Verkäufe, etc.) kann das Ergebnis nie wirklich erfolgreich sein.

Unsere Lösung: Wir starten jedes Projekt mit einem ausführlichen Strategie-Workshop. Gemeinsam definieren wir Ihre Zielgruppe, die Hauptbotschaft und die konkreten Ziele Ihrer Website. So stellen wir sicher, dass jeder Klick auf Ihrer neuen Website einem übergeordneten Zweck dient und Ihr Business voranbringt.

2. Fehlende Inhalte: “Die Texte liefern wir dann später”

Der Fehler: Die inhaltliche Vorbereitung wird oft unterschätzt. Wenn Texte und Bilder fehlen, kommt das gesamte Projekt ins Stocken. Das verzögert den Launch und kann zu unnötigen Mehrkosten führen.

Unsere Lösung: Wir liefern Ihnen eine klare Checkliste für die Vorbereitung Ihrer Inhalte. Wir binden Sie frühzeitig in den Prozess ein und geben Ihnen alle notwendigen Fristen. Auf Wunsch unterstützen wir Sie mit unserem Netzwerk an professionellen Textern und Fotografen, damit Ihr Content nicht zum Engpass wird.

3. Unrealistische Erwartungen: “Kann die Website das nicht auch noch?”

Der Fehler: Unerwartete Funktionswünsche während der Umsetzung können den Zeitplan und das Budget sprengen. Ein unklares Erwartungsmanagement führt schnell zu Frustration auf beiden Seiten.

Unsere Lösung: Wir legen von Anfang an einen detaillierten Projektplan und einen festen Leistungsumfang fest. Alle gewünschten Funktionen werden klar definiert, bevor die Entwicklung startet. Sollten Sie später neue Ideen haben, besprechen wir diese transparent und erstellen ein angepasstes Angebot, sodass Sie immer die volle Kostenkontrolle behalten.

4. Falsche Prioritäten: “Hauptsache, es sieht gut aus”

Der Fehler: Eine Website, die nur optisch überzeugt, aber technisch mangelhaft ist, nützt Ihnen wenig. Langsame Ladezeiten, fehlende SEO-Optimierung und mangelnde Sicherheit behindern das Wachstum Ihres Unternehmens, auch wenn das Design ansprechend ist.

Unsere Lösung: Wir denken ganzheitlich. Unser Fokus liegt nicht nur auf einem beeindruckenden Design, sondern auch auf einer sauberen technischen Basis, optimaler Performance und der Suchmaschinenoptimierung. Ihre Website ist bei uns nicht nur ein schönes Bild, sondern ein leistungsstarkes Werkzeug.

Mehr erfahren zum Thema Webdesign

Website erstellen lassen – Der komplette Ratgeber für Unternehmen: Entdecken Sie unseren umfassenden Guide, der Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führt.

Was kostet eine professionelle Website?: Erfahren Sie, wie eine transparente Preisgestaltung von Anfang an Vertrauen schafft und versteckte Kosten ausschließt.

Wie lange dauert die Website-Erstellung?: Erhalten Sie einen Überblick über den Zeitplan und lernen Sie, wie wir gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf sorgen.