Nach der Bedarfsanalyse und Konzeption beginnt die kreative Phase: das Design und Prototyping Ihrer Website. In diesem Schritt verwandeln wir Ihre Vision in ein visuelles Konzept, das Ihre Marke perfekt repräsentiert und Ihre Zielgruppe anspricht. Unser Ziel ist es, eine Website zu gestalten, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch benutzerfreundlich und funktional.
Was passiert in der Design- und Prototyping-Phase?
In dieser Phase arbeiten unsere erfahrenen Designer daran, Ihre Vorstellungen in ein konkretes Design umzusetzen. Dabei durchläuft der Prozess mehrere Schritte:
- Visuelles Design: Wir erstellen ein Designkonzept, das Ihre Markenidentität widerspiegelt. Dazu gehören Farbschemata, Schriftarten, Bilder und Layouts, die Ihre Zielgruppe ansprechen und Ihre Marke stärken.
- Benutzerfreundlichkeit (UX): Wir legen großen Wert auf eine intuitive Benutzererfahrung. Die Navigation, der Aufbau der Seiten und die Platzierung von Call-to-Actions werden so gestaltet, dass Besucher Ihre Website mühelos nutzen können.
- Responsives Design: Ihre Website wird für alle Geräte optimiert – von Desktops über Tablets bis hin zu Smartphones – um eine konsistente und ansprechende Darstellung zu gewährleisten.
- Prototyping: Bevor wir mit der technischen Umsetzung beginnen, erstellen wir interaktive Prototypen. Diese geben Ihnen einen realistischen Eindruck von der Struktur und Funktionalität der Website, sodass Sie Änderungen oder Verbesserungen vorschlagen können.
Der Prototyping-Prozess
Ein Prototyp ist wie ein digitaler Entwurf Ihrer Website. Er ermöglicht es Ihnen, die Struktur und das Design vorab zu prüfen, ohne dass bereits Programmieraufwand entsteht. Dabei nutzen wir Tools wie Figma oder Adobe XD, um Ihnen ein interaktives Modell zu präsentieren. Sie können:
- Durch die Seiten „klicken“, um die Navigation zu testen.
- Das Design auf verschiedenen Geräten ansehen.
- Feedback zu Farben, Layouts oder Funktionen geben.
Dieser iterative Ansatz stellt sicher, dass das endgültige Design genau Ihren Vorstellungen entspricht und mögliche Anpassungen frühzeitig vorgenommen werden können.
Warum ist dieser Schritt so wichtig?
Das Design ist oft der erste Eindruck, den Kunden von Ihrem Unternehmen bekommen. Ein durchdachtes Design und ein benutzerfreundlicher Prototyp:
- Stärken Ihre Marke: Ein konsistentes Design unterstreicht Ihre Professionalität und Glaubwürdigkeit.
- Sparen Zeit und Kosten: Änderungen am Prototyp sind einfacher und kostengünstiger als nachträgliche Anpassungen in der Entwicklungsphase.
- Verbessern die Nutzererfahrung: Eine gut gestaltete Website hält Besucher länger auf Ihrer Seite und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Conversions.
Ihr Nutzen
- Visuelle Klarheit: Sie sehen frühzeitig, wie Ihre Website aussehen wird, und können aktiv mitgestalten.
- Benutzerfokus: Das Design wird auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten.
- Flexibilität: Feedback und Anpassungen sind in dieser Phase einfach umzusetzen.
Nächste Schritte
Nach Ihrer Freigabe des Prototypen gehen wir in die Entwicklungsphase über, wo das Design in eine funktionale Website umgesetzt wird. Ihre Rückmeldungen aus der Prototyping-Phase bilden die Basis für einen reibungslosen Übergang.
Verwandte Themen
- Website erstellen lassen – Der komplette Ratgeber für Unternehmen: Erfahren Sie in unserem Haupt-Guide, wie eine professionelle Strategie Ihre Investition sichert.
Mehr erfahren - Was kostet eine professionelle Website?
Wir geben Ihnen eine transparente Übersicht, wie wir den Wert für Ihr Geld maximieren.
Mehr erfahren - Häufige Fehler bei Website-Projekten vermeiden
Lernen Sie, wie eine durchdachte Kostenkalkulation Sie vor finanziellen Stolpersteinen bewahrt.
Mehr erfahren - Die Bedeutung von UX-Design
Erfahren Sie, wie eine optimale Benutzererfahrung die Zufriedenheit Ihrer Besucher steigert.
Mehr erfahren - Responsives Design für alle Geräte
Verstehen Sie, warum eine mobiloptimierte Website in der heutigen Zeit unverzichtbar ist.
Mehr erfahren
Mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!