Bei der Beauftragung eines Webdesigners bzw. einer Webdesign Agentur zur Erstellung einer neuen Website oder Überarbeitung einer alten unterschätzen viele Kunden den Aufwand, den Sie selbst bei dem Projekt zu tragen haben. Für ein optimales Ergebnis ist der Webdesigner auf die Zuarbeit des Kunden angewiesen.
Damit der Webdesigner das Websiteprojekt im geplanten Zeitrahmen abschließen kann und in der Lage ist seine Empfehlungen, im Bezug auf das Design und Layout sowie auf die individuellen Wünsche des Kunden, äußern zu können sind diese drei Punkte bei der Zuarbeit vom Kunden enorm wichtig:
- Qualität
- Vollständigkeit
- Pünktlichkeit
Auch wenn man sich dazu entschließt, die Erstellung der eigenen Website in professionelle Hände zu geben, spielt die eigene Beteiligung und Zuarbeit am Projekt dennoch eine wesentliche Rolle und diese beeinflusst das Endergebnis stark. Als Kunde hält sich der Aufwand zwar in Grenzen, bestimmte Aufgaben kann der Webdesigner aber nicht für den Kunden übernehmen.
Hier spielen vor allem
- pünktlichkeit
- qualitative Inhalte
- klare Vorgaben und Feedback
- ausführliche und klare Kommunikation
eine große Rolle.
Was das im Detail bedeutet und was eindeutig in den Verantwortungsbereich des Kunden bei einem professionellen Website-Projekt fällt, erfahren Sie im Folgenden.